Neubau Entlastungskanal Staukanal Flughafenstraße und Straßenentwässerungskanal einschl. Straßenwiederherstellung sowie Erneuerung der Versorgungsleitungen in der Flughafenstraße in Troisdorf:
Baubeginn: 08.08.2022 - Verlegung der Wasserleitung im Febr. 2023 abgeschlossen
Am Standort Homburg-Bröl werden zurzeit Entwässerungsversuche durchgeführt. Bis Ende Oktober werden drei verschiedenen Techniken miteinander verglichen.
Der Aggerverband betreibt die Kläranlage in Engelskirchen-Bickenbach. Die mechanische Reinigungsstufe der Kläranlage besteht zum Großteil aus Bauwerken der ersten (siebziger Jahre) und zweiten (neunziger Jahre) Ausbaustufe. Diese Bauteile einschl. der Maschinen- u. Elektrotechnik sind sanierungs- und erneuerungsbedürftig.
Im Bereich der Automatisierung stehen Neuerungen an, da die derzeit im Einsatz befindlichen Möller- bzw. Eaton- speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) ausgedient haben. Für die älteren Generationen dieser Steuerungen sind die Ersatzteile bereits abgekündigt und grundsätzlich nicht mehr zu bekommen. Um nun einen sicheren Betrieb der Anlagen beim Aggerverband zu gewährleisten, ist ein Wechsel auf die SPS-Steuerungen von Siemens naheliegend, da diese weit verbreitet sind.
Im Laufe der nächsten Jahre sollen alle Anlagen im Abwasserbereich durch aktuelle Siemenssteuerungen ersetzt werden. Gestartet wurde mit der Kläranlage Rospe.
Mängel und Schäden an der Technik des Kläranlagenbetriebes im Voraus zu erkennen und zu beheben gehört zu den Grundaufgaben der Abwasserbetriebstechnik.