Probenentnahme von einer schwimmenden Plattform, Aggerverband.
  1. Gewässer
  2. Projekte
  3. Projekte (Archiv)

Projektarchiv Gewässer

Zuletzt aktualisiert: 

Schaffung eines grünen Gewässer­rück­halte­raums an der Sülz in Rösrath-Hoffnungsthal  

Der Aggerverband hat in Kooperation mit der Stadt Rösrath an der Sülz in Rösrath-Hoffnungsthal die Hochwassersituation Ende  2021 deutlich verbessert. Hierzu wurde ab der Straßenbrücke „Volberg“ sülzabwärts ein Rückhalteraum für Hochwasser im rechtsseitigen Vorlandbereich geschaffen.

weiterlesen

Zuletzt aktualisiert: 

Erneuerung der Beplankung des Dachwehres Staustufe Osberghausen

Staustufe Osberghausen nach Wiederanstau

Nach fast 70 Betriebsjahren war die Beplankung des Dachwehres an der Staustufe Osberghausen zu erneuern.  Das überströmende Wasser hatte die alte Beplankung über Jahrzehnte stark in Mitleidenschaft gezogen;  der statisch notwendige Mindestquerschnitt war in einigen Bereichen nicht mehr vorhanden.

 

weiterlesen

Zuletzt aktualisiert: 

Integriertes Stadt­entwicklungs­konzept (ISEK) für das Zentrum von Wiehl - Die Chance mit dem Wasser zu leben

Die Stadt Wiehl ist nicht nur nach dem sie durchfließenden Fluss benannt, sie möchte die Wiehl in Zukunft auch stärker als erlebbares und lebendiges Gewässer in das städtische Leben integrieren. Insbesondere eine Aufwertung der großen öffentlichen Flächen in der Wiehlaue, wie z.B. Wiehlpark und alter Kurpark, soll dabei im Fokus stehen. In Kooperation mit dem Aggerverband bietet sich hier die einmalige Chance mitten im Herzen der Stadt den Fluss samt Nebengewässer gewässerökologisch aufzuwerten.

weiterlesen

Zuletzt aktualisiert: 

Rückbau der Stauanlage „Klus“ und Gewässerentwicklung der Bröl in Waldbröl

Der Aggerverband hat in 2018 die rd. drei Hektar große Fläche in Waldbröl-Niederhof für die anstehende gewässerökologische Aufwertung des Brölbaches vorbereitet. Nicht standortgerechter Bewuchs sowie Pflanzungen im geplanten Trassenbereich des neuen Bröllaufes wurden genauso entfernt, wie die Bauruinen des ehemaligen Campingplatzes.

 

weiterlesen

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Uhrzeit Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite YouTube Instagram LinkedIn Facebook