1. Karriere
  2. Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Online-Bewerberportal.

 

Beim Aggerverband ist der Bundesfreiwilligendienst in zwei Bereichen möglich:

Gewässerunterhaltung
Gewässerunterhaltung
Infos Gewässerunterhaltung

Im Außenbetrieb:

  • Mäharbeiten
  • Pflegedurchgänge
  • Räumungsarbeiten an Gewässern

Im Innenbetrieb:

  • Führen von Statistiken
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Unterhaltungsplanes

Plätze: 1
Dauer: nach Absprache
Start: nach Absprache
Wochenstunden: 39

Einsatzort:
Betriebsstätten Brunohl/Brenzingen
Sonnenstraße 40
51645 Gummersbach

Labor
Labor
Infos Labor
  • Mitarbeit bei Probenahmen Abwasser, Trinkwasser, Oberflächengewässer
  • Messung von Vor-Ort-Parametern (pH-Wert, Temperatur, Chlor)
  • Spül- und Reinigungsarbeiten
  • EDV-Arbeiten
  • Kurierfahrten
  • Mitarbeit bei der chemischen und biologischen Probenbearbeitung

Voraussetzung: Führerschein Klasse B
Plätze:
1
Dauer: nach Absprache
Start: nach Absprache
Wochenstunden: 39

Einsatzort:
Zentrallabor
Sonnenstraße 40
51645 Gummersbach

Ansprechpartner Bundesfreiwilligendienst

Robin Pätz

02261 361921

Besuchen Sie auch den offiziellen Webauftritt des Bundesfreiwilligendienstes: www.bundesfreiwilligendienst.de/

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Uhrzeit Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite YouTube Instagram LinkedIn Facebook