Ministerin Heinen-Esser: „Wenn die Lachse zurückkommen, ist dies ein Beleg für die gute Gewässerqualität unserer Flüsse und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.“
Im Rahmen der ordnungsgemäßen Forstwirtschaft beseitigt der Aggerverband in der Zeit vom 07.06. bis voraussichtlich 09.07.2021 verkehrsgefährdendes Käferholz am Rundweg der Genkeltalsperre. In diesen drei Wochen wird daher der betroffene Randweg an der Genkeltalsperre täglich in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr gesperrt.
Die Nutria, auch Biberratten oder Sumpfbiber genannt sind ursprünglich aus Südamerika stammende Nagetiere, die aus Pelztierfarmen in die freie Wildbahn gelangt sind. Seit einigen Jahren beobachtet auch der Aggerverband an den oberbergischen Teichen und Fließgewässern eine zunehmende Verbreitung der Nutria.
Bestnoten für die kommende Badesaison in unserer Region - Im Einzugsgebiet des Aggerverbandes in Gummersbach erfreuen sich die beiden Badegewässerstellen Strandbad Bruch und Aggertalsperre (Jugendzeltplatz) alljährlich bei Erholungssuchenden aller Altersklassen wachsender Beliebtheit.