Rund 120 geladene Gäste waren der Einladung des Aggerverbandes zur Feier des 100-jährigen Jubiläums im Anschluß an die Verbandsversammlung in die Nümbrechter „Holsteins Mühle“ gefolgt. Anwesend waren u. a. Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der angeschlossenen Kommunen, Vertreter und Vertreterinnen der Mitgliedsverbände, Landrat Jochen Hagt, Vertreter der Technischen Hochschule sowie Vertreter und Vertreterinnen der Gremien.
Vor vielen Jahrzehnten betrieb die Familie Reusch eine Wehranlage zur Energiegewinnung für ihre Fabrikanlage in Rösrath. Nach Beendigung der Produktion wurde die Wehranlage nicht mehr benötigt und sollte zurückgebaut werden, um so die Durchgängigkeit des Gewässers wieder herzustellen. Nun konnte der Aggerverband alle beteiligten Akteure zusammenbringen und hat im Juni 2023 begonnen, die Wehranlage zurück zu bauen.
Hitze, Trockenheit und viel Sonnenschein, das sind ideale Bedingungen für das Wachstum von Blaualgen. Daher weisen die Gesundheitsämter des Oberbergischen Kreises und der Stadt Remscheid sowie der Wupperverband und der Aggerverband jetzt vorsorglich darauf hin, dass sich in den Talsperren wieder vermehrt Blaualgen entwickeln können.