Die Aggertalsperre: Staumauer aus der Vogelperspektive.
  1. Service
  2. Termine

Veranstaltungen/Termine

Verbandsversammlung

Holsteins Mühle - Zur Holsteins Mühle 1 - 51588 Nümbrecht

2. Verbandsversammlung der VII. Amtsperiode

39. Lauf "Rund um die Aggertalsperre"

51647 Gummersbach-Lantenbach, Jugendzeltplatz, Derschlager Str. 2

Die LG Gummersbach veranstaltet in diesem Jahr den beliebten Aggerlauf am Samstag, den 20.04.2023.

Wo?

51647 Gummersbach-Lantenbach, Jugendzeltplatz, Derschlager Str. 2

Welche Strecken werden geboten?

– Halbmarathon
– 10km
– 5,5km
– 2km
– 400m (Bambini)

Wo kann ich mich anmelden?

Hier:

 

Wann und wo bekomme ich die Startunterlagen?

Am Veranstaltungstag ab 11:00 Uhr am Jugendzeltplatz

Zeitplan:

12:40 – 400m Bambinilauf (Jg. 2014 und jünger)
13:10 – 2km (Schüler*innen U12, U14, U16)
14:00 – Halbmarathon mit Stadtmeisterschaft (ab U18, Zeitlimit 2:30 Std)
14:10 – 5,5km (Jedermannlauf & Walker, ab U14)
14:20 – 10km (ab U16)

Auszeichnungen:

– jeder Teilnehmer erhält eine Medaille
– alle 2km- Läufer*innen erhalten einer Urkunde
– die Plätze 1 bis 5 auf 5,5km erhalten jeweils eine Urkunde, die Sieger m/w erhalten einen Pokal
– Die Sieger m/w über 10km und HM erhalten einen Pokal, die Plätze 2-10 eine Urkunde
– Bei der Stadtmeisterschaft erhalten der erste Mann und die erste Frau je einen Wanderpokal
– Urkunden für alle Teilnehmer stehen im Anschluss online zur Verfügung (teamsoft-sportzeit.de)


Sonst noch wichtig:

– Duschen und Umkleiden sind vor Ort vorhanden
– Natürlich gibt es ausreichend Strecken- und Zielverpflegung
– Kuchenstand für das Leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer
– Achtung: Straßensperrung von der Staumauer bis zum Campingplatz zwischen 12:00 und 18:00 Uhr

Alle weiteren Informationen finden Sie hier

 

Verbandsversammlung

Hotel zur Post, Hauptstr. 14, 51674 Wiehl

3. Verbandsversammlung der VII. Amtsperiode

Wanderung: Über entlegene Wege entlang der Wiehltalsperre

Start: Wanderparkplatz Sinspert, L148/L96, 51580 Reichshof

In Begleitung des Försters kann auf der Strecke die Einzigartigkeit der Natur im zumeist unberührten Wasserschutzwald erkundet und erlebt werden. Eine Wanderung für Groß und Klein über unbekannte Wege, bei der man in den Genuss kommt, die eindrucksvolle Wiehltalsperre einmal näher kennen zu lernen.

Für Menschen mit einer Gehbehinderung ist die Führung leider nicht geeignet

Schwierigkeit: mittel

Aggerverband in Zusammenarbeit mit der Kur-& Touristinfo Reichshof

Anmeldung erforderlich 02265-470 oder Kurverwaltung@Reichshof.de

10 - 25 Teilnehmer

Kostenfrei

 

Verbandsversammlung

Hotel zur Post, Hauptstr. 14, 51674 Wiehl

4. Verbandsversammlung der VII. Amtsperiode

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Uhrzeit Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite YouTube Instagram LinkedIn Facebook